
📝 Rückblick auf das gemeinsame Gespräch mit der NSG Gräfenhainichen
Am vergangen Mittwoch fand im Vereinsheim des VfB Gräfenhainichen ein gemeinsames Treffen zwischen Vertretern der NSG Gräfenhainichen, des KFV Wittenberg sowie der JSG Lutherkicker statt, um den im Raum stehenden Vorfall aus dem A-Jugendspiel vom 14.09.2025 offen und sachlich zu besprechen.
🎯 Ziel des Treffens
Ein konstruktiver Austausch über den gemeldeten Fall von rassistischer Beleidigung – mit dem klaren Ziel, das Geschehen bestmöglich aufzuarbeiten und gemeinsam als Vereine Verantwortung zu übernehmen.
🗣️ Gesprächsverlauf und Erkenntnisse
Unser Spieler Niklas Mateus hat die Situation und seine Wahrnehmung erneut sehr deutlich geschildert und seine Sicht gegenüber allen Anwesenden transparent gemacht. Der beschuldigte Spieler der NSG konnte aus terminlichen Gründen leider nicht teilnehmen. Eine Aussprache zwischen den beiden Spielern soll im Rahmen des anstehenden Kreispokal-Halbfinals nachgeholt werden.
Da weiterhin keine eindeutige objektive Klärung möglich ist, steht letztlich weiterhin Aussage gegen Aussage.
Dennoch war dieses Gespräch wichtig – denn unabhängig von einer abschließenden Bewertung wurde gemeinsam deutlich gemacht, wie ernst dieses Thema genommen wird.
🤝 Anerkennung und Dank
Wir möchten betonen, dass sich die Verantwortlichen der NSG Gräfenhainichen:
- flexibel bei der Terminfindung zeigten,
- ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellten und
- sich mehrfach klar und unmissverständlich gegen jede Form von Rassismus ausgesprochen haben.
Darüber hinaus wurde berichtet, dass es im Verein bereits mehrere interne Gespräche zur Sensibilisierung gegeben hat – ein wichtiger Schritt in der präventiven Arbeit mit Jugendlichen.
📢 Wichtig: Keine Pauschalverurteilung
Wir möchten an dieser Stelle nochmals ausdrücklich klarstellen: Die Vorwürfe richteten sich zu keiner Zeit gegen die NSG Gräfenhainichen als Gemeinschaft oder ihre Verantwortlichen, sondern bezogen sich ausschließlich auf Einzelpersonen.
Aus diesem Grund haben wir auch unsere bisherigen öffentlichen Stellungnahmen aus den sozialen Netzwerken entfernt – nicht, weil wir unsere Wahrnehmung oder Haltung revidieren, sondern um zu verhindern, dass der gesamte VfB bzw. die NSG in der öffentlichen Wahrnehmung pauschal über einen Kamm geschoren wird.
Gerade in Zeiten, in denen Meinungen oft schneller entstehen als sorgfältige Einordnungen, möchten wir damit ein Zeichen der Fairness und Verantwortung setzen. Wir saßen an einem Tisch – das zählt.
⚽ Blick nach vorn
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das konstruktive Miteinander und das faire, offene Gespräch. Ein besonderer Dank gilt den Vertreter des Kreisfachverbands Wittenberg, die den Austausch begleitet und moderiert haben.
So sollte der Umgang mit sensiblen Themen im Jugendfußball aussehen: sachlich, lösungsorientiert und respektvoll.
Wir freuen uns auf das anstehende Halbfinale im Kreispokal am 03.10. auf dem Platz der Jugend gegen die NSG Gräfenhainichen – und wünschen uns für dieses Spiel einen sportlich fairen Wettkampf in einem „geilen Pokalkick“, wie man so schön sagt!
🧾 Anwesende beim Gespräch
NSG Gräfenhainichen:
- Janine Schindler – Nachwuchsleiterin VfB Gräfenhainichen
- Marc Stockmann – Präsident VfB Gräfenhainichen
- Martin Otto – Vizepräsident VfB Gräfenhainichen
- Stefan Schindler – Trainer A-Jugend
- Christopher Zollweg – Nachwuchsleiter SV Turbine Zschornewitz / A-Jugend-Trainer
- René Brückner – Nachwuchsleiter SV Glück Auf Möhlau
- Tony Casper – Trainer A-Jugend
Kreisfachverband Wittenberg:
- Achim Golly – Präsident
- Jana Kilian – Vorsitzende Jugendausschuss / Frauenfußball
JSG Lutherkicker:
- Philipp Giersch – 1. Vorsitzender SV Reinsdorf e.V.
- Sebastian Dähne – 2. Vorsitzender FC Victoria Wittenberg e.V.
- Niklas Mateus – Spieler A-Jugend
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 26.09.2025 um 09:20 von:
Philipp Giersch
https://www.sv-reinsdorf.de
Weitere News

Altes Duell, neue Runde! 🔴⚫
Am Samstag um 15:00 Uhr rollt der Ball wieder am Wasserturm – wir empfangen die SG Rackith/Dabrun/Ke...

Danke nochmal an den @kloedenersv für die Nominierung! 🌳🔥 Den Grillabend können wir trotzdem gern...
Für unsere nominierten Mannschaften gilt: Da morgen Sonntag ist, geben wir euch 96 Stunden Zeit, um...

Der Härtetest in Mühlanger! ⚽🔥
Am kommenden Sonntag geht’s für uns auswärts zum Mühlangeraner SV.